J
juergens
- Dabei seit
- 3. Jan. 2010
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hallo,
demnächst bekomme ich einen Koch und Korselt Flügel, Baujahr um 1910 (170cm).
Über die Firma konnte ich im Netz wenig in Erfahrung bringen. Anscheinend belieferte sie auch den kaiserlichen Hof im schönen Austria.
Nach laienhafter Begutachtung ist der mechanische Zustand mehr als gut, das ausgiebige Probespiel zeigte einen klaren, sauberen Diskant. Der Flügel wurde allerdings im Vorfeld mehrfach transportiert und gelagert, sodass ich die teilweise etwas unsaubere Stimmung im Bass dadurch entschuldigen würde.
Kennt jemand Instrumente dieses Fabrikanten oder gibt es für mich wichtige Informationen?
demnächst bekomme ich einen Koch und Korselt Flügel, Baujahr um 1910 (170cm).
Über die Firma konnte ich im Netz wenig in Erfahrung bringen. Anscheinend belieferte sie auch den kaiserlichen Hof im schönen Austria.
Nach laienhafter Begutachtung ist der mechanische Zustand mehr als gut, das ausgiebige Probespiel zeigte einen klaren, sauberen Diskant. Der Flügel wurde allerdings im Vorfeld mehrfach transportiert und gelagert, sodass ich die teilweise etwas unsaubere Stimmung im Bass dadurch entschuldigen würde.
Kennt jemand Instrumente dieses Fabrikanten oder gibt es für mich wichtige Informationen?