![Klimperlaie](/data/avatars/m/29/29504.jpg?1635351433)
Klimperlaie
- Dabei seit
- 20. Feb. 2021
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 7
Hallo, ich habe mit 49 angefangen nach meiner Chemo, zuerst als Bewegungstherapie für die Finger .Das war eine meiner besten Ideen, es ist so toll und entspannend. Gelernt habe ich ohne Lehrer/in, zuerst durch Tutorials ( Thomas Forschbach , Pianote , Marcel von Modern Music ) ..... und dann mit Büchern von Cornelia Malecki. Aus diesen spiele ich auch schon mal ein Cover , anbei das aktuelle aus Band 2. Was ich so total klasse finde ist, dass mir die Autorin persönlich dazu einen Tipp gab ( hatte den falschen Fingersatz benutzt ) und so konnte ich mich selbst schon optimieren. Das ist ja ohne Lehrer/in nur anhand von Büchern oder Tutorials das eigentliche Dilemma, das normalerweise niemand korrigiert.
Welche Literatur nutzen andere Anfänger ?
Ist euch so ein Support auch schon mal passiert, dass es zum Feedback kommt ? Ich kann diese Serie von Cornelia Malecki nur wärmstens empfehlen, jede Übung ist aus meiner Sicht ein echt schönes Stück, durch eigene Improvisation dann auch zu erweitern. Das Improvisieren zu lernen ist auch ein Ziel der Bücher. Vielleicht gefällt es euch , würde mich über jedes Feedback freuen, positiv oder negativ.
Haben andere Anfänger vielleicht auch erst im "Alter" evtl. auch nach Krankheit begonnen ? Ich würde mich über Austausch sehr freuen.
Viel Spaß beim Klavierlernen und spielen weiterhin .....
Welche Literatur nutzen andere Anfänger ?
Ist euch so ein Support auch schon mal passiert, dass es zum Feedback kommt ? Ich kann diese Serie von Cornelia Malecki nur wärmstens empfehlen, jede Übung ist aus meiner Sicht ein echt schönes Stück, durch eigene Improvisation dann auch zu erweitern. Das Improvisieren zu lernen ist auch ein Ziel der Bücher. Vielleicht gefällt es euch , würde mich über jedes Feedback freuen, positiv oder negativ.
Haben andere Anfänger vielleicht auch erst im "Alter" evtl. auch nach Krankheit begonnen ? Ich würde mich über Austausch sehr freuen.
Viel Spaß beim Klavierlernen und spielen weiterhin .....
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: