G
Gefallener
- Dabei seit
- 8. Aug. 2011
- Beiträge
- 709
- Reaktionen
- 472
Kann mir einer mal verraten wie ich "geschickt" mit IMSLP umgehe? Gehe ich richtig der Annahme, dass die Suche/ Suchfunktionen da unfassbar umständlich sind?
Oder bin ich schlichtweg zu blöd dazu?
Gibt es da eine Strategie? Klar, wenn ich den Titel, oder den Komponisten weiß, klappt alles super.
Was aber, wenn ich einfach mal browsen möchte und schauen will: "was gab es vocal, dreistimmig, im Barock?"
Man kann Epochen wählen, ja. Dann kriege ich sämtliche Komponisten + Anonymous angezeigt und darf jeden einzeln anklicken um zu erfahren: "ah ein Lautist".
Gibt es da wirklich keine besseren Suchmasken? Epoche + Besetzung = Ergebnis?
Oder umgekehrt. Ich Gebe die Besetzung ein und erhalte sämtliche Komponisten aller Epochen für diese Besetzung.
Rein technisch wäre es ein Klacks die Suche, wie ich sie oben wünsche, zu realisieren und verfeinern.
Was übersehe ich?
Oder bin ich schlichtweg zu blöd dazu?
Gibt es da eine Strategie? Klar, wenn ich den Titel, oder den Komponisten weiß, klappt alles super.
Was aber, wenn ich einfach mal browsen möchte und schauen will: "was gab es vocal, dreistimmig, im Barock?"
Man kann Epochen wählen, ja. Dann kriege ich sämtliche Komponisten + Anonymous angezeigt und darf jeden einzeln anklicken um zu erfahren: "ah ein Lautist".
Gibt es da wirklich keine besseren Suchmasken? Epoche + Besetzung = Ergebnis?
Oder umgekehrt. Ich Gebe die Besetzung ein und erhalte sämtliche Komponisten aller Epochen für diese Besetzung.
Rein technisch wäre es ein Klacks die Suche, wie ich sie oben wünsche, zu realisieren und verfeinern.
Was übersehe ich?