T
toben
- Dabei seit
- 19. Okt. 2015
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 5
Hallo in die Runde!
Ein paar Fragen an die Fachleute..
Ich habe bei einem Euterpe Klavier aus den 60ern einen vernudelten Stimmwirbel.
Ist wohl vom letzten Klavierstimmer verdreht worden...auf diesen Wirbel bekommt man nämlich den Stimmhammer nicht ganz drauf da die Druckleiste etwas im Weg ist.
Wie bekomme ich den am einfachsten heraus?
Ich weiß, es gibt Stimmwirbel-Ausdreher...aber da mir das zum ersten mal begegnet und wahrscheinlich auch nicht so oft wieder wollte ich da jetzt kein extra Wekzeug für kaufen..
Vielleicht habt ihr ja einen einfachen Tipp..
Desweiteren hat selbiges Klavier einen ziemlich schweren Anschlag...besonders im Bassbereich...
Zum Drücken einer Taste braucht man im Schnitt mind. 75gr.
Ich habe die Tastenführungsstifte kontrolliert und mit Silikonspray etwas gefügiger gemacht..das brachte schon ein wenig, aber hauptsächlich liegt es wohl an den Dämpfern, die leisten ganz schön Widerstand.
Aber nicht nur, da die oben genannten 75gr. bei getretenem Pedal gemessen sind...macht man doch so oder?
Halbgang ist einigermaßen ok..
Was kann ich noch regulieren, gefügig machen um den Anschlag leichter zu machen?
Freue mich auf euere Antworten!
Grüße!
Tobi
Ein paar Fragen an die Fachleute..
Ich habe bei einem Euterpe Klavier aus den 60ern einen vernudelten Stimmwirbel.
Ist wohl vom letzten Klavierstimmer verdreht worden...auf diesen Wirbel bekommt man nämlich den Stimmhammer nicht ganz drauf da die Druckleiste etwas im Weg ist.
Wie bekomme ich den am einfachsten heraus?
Ich weiß, es gibt Stimmwirbel-Ausdreher...aber da mir das zum ersten mal begegnet und wahrscheinlich auch nicht so oft wieder wollte ich da jetzt kein extra Wekzeug für kaufen..
Vielleicht habt ihr ja einen einfachen Tipp..
Desweiteren hat selbiges Klavier einen ziemlich schweren Anschlag...besonders im Bassbereich...
Zum Drücken einer Taste braucht man im Schnitt mind. 75gr.
Ich habe die Tastenführungsstifte kontrolliert und mit Silikonspray etwas gefügiger gemacht..das brachte schon ein wenig, aber hauptsächlich liegt es wohl an den Dämpfern, die leisten ganz schön Widerstand.
Aber nicht nur, da die oben genannten 75gr. bei getretenem Pedal gemessen sind...macht man doch so oder?
Halbgang ist einigermaßen ok..
Was kann ich noch regulieren, gefügig machen um den Anschlag leichter zu machen?
Freue mich auf euere Antworten!

Grüße!
Tobi