wutzlgutzl
- Dabei seit
- 13. Mai 2021
- Beiträge
- 50
- Reaktionen
- 59
Hallo!
Nachdem ich hier im Forum schon viele interessante Beiträge gelesen habe, hab ich mir jetzt auch mal ein Konto angelegt, weil ich hoffe, dass mir jemand zur Überbrückung helfen kann.
Ich war heute an meinem kleinen Ibach-Klavier am Üben, als ich merkte, dass fis‘‘ sich manchmal seltsam, klingt und auch etwas klappert. Nachdem ich ins Klavier hineingeschaut habe, konnte ich feststellen, dass der Hammer im Vergleich zu den anderen deutlich mehr Spiel nach rechts und links hat und deswegen beim Spielen ganz krumm Richtung Saiten schwingt. Er trifft dabei manchmal nicht alle Saiten, was dann klingt, wie ein missratener Una Corda-Effekt...
Das Klavier ist aus den Sechzigern, ich hab es aber erst im letzten Jahr generalüberholt bekommen.
Kann ich da mit einem Fetzen Papier oder so zumindest etwas aushelfen, bis meine Klavierbauerin das vernünftig richten kann?
Viele Grüße,
Moritz
Nachdem ich hier im Forum schon viele interessante Beiträge gelesen habe, hab ich mir jetzt auch mal ein Konto angelegt, weil ich hoffe, dass mir jemand zur Überbrückung helfen kann.
Ich war heute an meinem kleinen Ibach-Klavier am Üben, als ich merkte, dass fis‘‘ sich manchmal seltsam, klingt und auch etwas klappert. Nachdem ich ins Klavier hineingeschaut habe, konnte ich feststellen, dass der Hammer im Vergleich zu den anderen deutlich mehr Spiel nach rechts und links hat und deswegen beim Spielen ganz krumm Richtung Saiten schwingt. Er trifft dabei manchmal nicht alle Saiten, was dann klingt, wie ein missratener Una Corda-Effekt...
Das Klavier ist aus den Sechzigern, ich hab es aber erst im letzten Jahr generalüberholt bekommen.
Kann ich da mit einem Fetzen Papier oder so zumindest etwas aushelfen, bis meine Klavierbauerin das vernünftig richten kann?
Viele Grüße,
Moritz