E
Enebene
- Dabei seit
- 31. Dez. 2020
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
Wir haben uns aufgrund des Klangs, der Größe und der Exrra Garantie dazu entschieden ein Klavier von May-Berlin mit Renner Technik zu erwerben.
Ich würde nun gerne, rein aus Interesse wissen wie alt es etwa ist, kann aber keine Seriennummer finden.
Einzig auf den Hämmern ist eine Nummerbmjt Tinte aufgestempelt, die mir aber im Internet auch nicht weiter geholfen hat.
Wo findet man beim May sonst die Seriennummer?
Kann man über das Logo ider so auf das Baujahr (ca.) schließen?
Oder gibt es noch alte Kataloge wo wir unsere Geräte identifizieren können?
Es ist ein kleines Klavier, 1, 10m hoch, 1,30m breit, aber dennoch 88 Tasten. Leisezug gibt es nicht (einer zum anklappen wurde mal nachgerüstet war aber bestimmt nicht Orginal)
Farbe ist ein dunkles Holzfarbenes, Stark Gemasertes Furnier.
Und der Schriftzug, Gold, rechte Innenseite der Klappe, ist "May-Berlin" "Made in Western Germany"
Irgendwer eine Idee/Hinweis wie wir gier seiter kommen?
Danke und Gruß
Benedikt
Wir haben uns aufgrund des Klangs, der Größe und der Exrra Garantie dazu entschieden ein Klavier von May-Berlin mit Renner Technik zu erwerben.
Ich würde nun gerne, rein aus Interesse wissen wie alt es etwa ist, kann aber keine Seriennummer finden.
Einzig auf den Hämmern ist eine Nummerbmjt Tinte aufgestempelt, die mir aber im Internet auch nicht weiter geholfen hat.
Wo findet man beim May sonst die Seriennummer?
Kann man über das Logo ider so auf das Baujahr (ca.) schließen?
Oder gibt es noch alte Kataloge wo wir unsere Geräte identifizieren können?
Es ist ein kleines Klavier, 1, 10m hoch, 1,30m breit, aber dennoch 88 Tasten. Leisezug gibt es nicht (einer zum anklappen wurde mal nachgerüstet war aber bestimmt nicht Orginal)
Farbe ist ein dunkles Holzfarbenes, Stark Gemasertes Furnier.
Und der Schriftzug, Gold, rechte Innenseite der Klappe, ist "May-Berlin" "Made in Western Germany"
Irgendwer eine Idee/Hinweis wie wir gier seiter kommen?
Danke und Gruß
Benedikt