K
Klaviermenschin
- Dabei seit
- 10. Mai 2020
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 5
Hallo!
In diversen Klavierläden habe ich mir vor allem Yamaha- und Kawai-Digitalpianos angeschaut und angetestet. Die Händler preisen wie zu erwarten war vor allem die Vorzüge der Pianos an, welche sie verkaufen, und haben auch die Nachteile der Konkurrenz hervorgehoben.
Ist an der Behauptung, dass die Vollholztasten bei Kawai-Digitalpianos (CA48 usw.) oftmals bereits nach einigen Monaten laut klackern, weil sich das Holz irgendwie verzieht oder nur "Billigholz" verarbeitet wird? Oder ist dies eine irreführende Behauptung?
Wäre für mich ein durchaus wichtiges Argument für/gegen einen Kauf.
In diversen Klavierläden habe ich mir vor allem Yamaha- und Kawai-Digitalpianos angeschaut und angetestet. Die Händler preisen wie zu erwarten war vor allem die Vorzüge der Pianos an, welche sie verkaufen, und haben auch die Nachteile der Konkurrenz hervorgehoben.
Ist an der Behauptung, dass die Vollholztasten bei Kawai-Digitalpianos (CA48 usw.) oftmals bereits nach einigen Monaten laut klackern, weil sich das Holz irgendwie verzieht oder nur "Billigholz" verarbeitet wird? Oder ist dies eine irreführende Behauptung?
Wäre für mich ein durchaus wichtiges Argument für/gegen einen Kauf.