- Dabei seit
- 17. Okt. 2017
- Beiträge
- 2.504
- Reaktionen
- 2.452
Der eine oder andere wird ihn in Berlin schon einmal gesehen haben, es kursieren einige Videos von ihm und auch eine von Bechstein beauftragte Dokumentation über das Instrument:
Von Kit Armstrong gibt es ein schönes Video mit den Cloches de Genève:
Zuletzt ist der Flügel 1983 überholt worden, allerdings nicht unbedingt als historisch akkurate Restaurierung. Das wurde nun nachgeholt und ich hatte das Glück, gestern in der Werkstatt das von Gert Hecher überholte Instrument zu sehen und auch kurz anzuspielen Man sieht schon, dass da optisch einiges passiert ist, sowohl was die Oberflächen angeht, als auch die Gestaltung in de Akustikanlage. Die Filze wurden optisch wieder mit den Originalfarben ausgewählt, die Streben "entgoldet" und noch einiges mehr.
Es kamen auch noch einige Reparaturen hinzu, zum Beispiel ein neuer Saitenbezug, weil der alte viel zu straff war und schon den Stimmstock beschädigt hatten. Neu Filze für die Hämmer kamen von Abel und auch die Dämpfung bekam eine Neubefilzung. Es sind noch sehr viele Details, die ich jetzt nicht im Einzelnen aufführen kann; vielleicht gibt es dazu irgendwann mal eine ausführliche Dokumentation.
Ein wenig Restarbeit steckt noch drin, z.B. mehrfaches Stimmen und Nachintonieren, Nachregulieren der Dämpfung und Mechanik, aber das wird in den nächsten Wochen fertig gemacht.
Hier ein paar Eindrücke von dem Schmuckstück in aktuellem Zustand:









Von Kit Armstrong gibt es ein schönes Video mit den Cloches de Genève:
Zuletzt ist der Flügel 1983 überholt worden, allerdings nicht unbedingt als historisch akkurate Restaurierung. Das wurde nun nachgeholt und ich hatte das Glück, gestern in der Werkstatt das von Gert Hecher überholte Instrument zu sehen und auch kurz anzuspielen Man sieht schon, dass da optisch einiges passiert ist, sowohl was die Oberflächen angeht, als auch die Gestaltung in de Akustikanlage. Die Filze wurden optisch wieder mit den Originalfarben ausgewählt, die Streben "entgoldet" und noch einiges mehr.
Es kamen auch noch einige Reparaturen hinzu, zum Beispiel ein neuer Saitenbezug, weil der alte viel zu straff war und schon den Stimmstock beschädigt hatten. Neu Filze für die Hämmer kamen von Abel und auch die Dämpfung bekam eine Neubefilzung. Es sind noch sehr viele Details, die ich jetzt nicht im Einzelnen aufführen kann; vielleicht gibt es dazu irgendwann mal eine ausführliche Dokumentation.
Ein wenig Restarbeit steckt noch drin, z.B. mehrfaches Stimmen und Nachintonieren, Nachregulieren der Dämpfung und Mechanik, aber das wird in den nächsten Wochen fertig gemacht.
Hier ein paar Eindrücke von dem Schmuckstück in aktuellem Zustand:








