B
BB_Piano
- Dabei seit
- 21. Okt. 2017
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Ich bräuchte euren Rat bezüglich eines alten Klaviers. Es handelt sich um das Klavier meiner Großeltern. Im Internet konnte ich leider keine näheren Informationen zu dem Guten Stück finden. Wir würden das Klavier aufgrund der Erinnerungen und des hohen Alters gerne behalten, jedoch sind wir uns nicht sicher, ob sich eine Restauration bzw. Reparatur noch lohnt. Anbei die Informationen, die mir bekannt sind:
· Instrumentenbauer: „C.W. Schulz vormals Kursch“ aus Berlin
· Herstellungszeitraum: Ich tippe auf Ende des 19. Jahrhunderts
· Es hat Elfenbeintasten
· An manchen Stellen ist leichter Schimmel zu erkennen
· Selbst als Laie höre ich, dass es stark verstimmt ist
· Manche Tasten sind nicht richtig spielbar - diese Tasten kommen nicht wieder hoch
Was ist das Klavier in dem Zustand ca. wert und wie viel Geld müsste man ca. investieren, um es wieder spielbar zu machen – was sollte man hier beachten? Über eine grobe Einschätzung würde ich mich sehr freuen.

· Instrumentenbauer: „C.W. Schulz vormals Kursch“ aus Berlin
· Herstellungszeitraum: Ich tippe auf Ende des 19. Jahrhunderts
· Es hat Elfenbeintasten
· An manchen Stellen ist leichter Schimmel zu erkennen
· Selbst als Laie höre ich, dass es stark verstimmt ist
· Manche Tasten sind nicht richtig spielbar - diese Tasten kommen nicht wieder hoch
Was ist das Klavier in dem Zustand ca. wert und wie viel Geld müsste man ca. investieren, um es wieder spielbar zu machen – was sollte man hier beachten? Über eine grobe Einschätzung würde ich mich sehr freuen.





